Krieg in Europa, wachsender Druck an der Ostgrenze, neue Allianzen, alte Bedrohungen – die EU steht an einem geopolitischen Wendepunkt. Vor allem im Baltikum zeigt sich: Strategisches Denken ist gefragt – nicht nur für den Moment, sondern für die kommenden Jahrzehnte.
Was bedeutet das für Europas Rolle in der Welt? Wie geht es nach dem Krieg in der Ukraine weiter? Und wie sollte sich die EU in einer unsicheren Welt neu aufstellen?
Wir reden über die großen Linien: Sicherheit, Außenpolitik, Europa zwischen Vision und Realität. Klartext statt Floskeln. Mit einem spannenden Gast der uns viele Einblicke in die deutsche Außenpolitik geben kann!
Wo? Virtuell über Zoom
Wann? 18. Juni 2025; 18.00 bis 20.00 Uhr
Mit dabei: Botschafter a.D. Christoph Eichhorn
Komm vorbei, wenn du wissen willst, wie die EU in Zukunft außenpolitisch aufgestellt sein muss – und warum gerade das Baltikum dabei eine Schlüsselrolle spielt.
Bitte schickt eure Anmeldung an trier@sicherheitspolitik.de. Den Link zur Veranstaltung versenden wir dann am Veranstaltungstag.
Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung mit euch