Vortrag: Tradition für die Bundeswehr am 19.04.2018

Die Fachgruppe für außen- und sicherheitspolitische Themen (FAUST) an der Goethe-Universität Frankfurt lädt herzlich zu der Vortragsveranstaltung "Tradition für die Bundeswehr" ein.


Wann?
Donnerstag, 19.04.2018, 16:00 c.t.
Wo?
SH 0.106 (Seminarhaus, Campus Westend), Goethe-Universität Frankfurt am Main


Die Diskussion darüber, was traditionsstiftend für die Bundeswehr sein kann, führte im vergangenen Jahr zu Kontroversen in und außerhalb der Streitkräfte. Im vergangenen Monat ist nun der neue Traditionserlass für die Bundeswehr erschienen. Der Erlass stellt die eigene Geschichte der Bundeswehr in den Vordergrund.
Doch woran orientieren sich deutsche Soldatinnen und Soldaten eigentlich? Was ist für sie traditions- und sinnstiftend? Und welche Rolle spielen hierbei die Auslandseinsätze?
Diesen Fragen widmet sich der Ethnologe Philipp Fritz. Er promoviert an der Goethe-Universität Frankfurt und ist neben seiner wissenschaftlichen Tätigkeit am Exzellenzcluster „Herausbildung Normativer Ordnungen“ auch Oberleutnant der Reserve.