Archiv: Nachrichten älter als 90 Tage

Bei einem feierlichen Themenabend hat der Bundesverband Sicherheitspolitik an Hochschulen (BSH) am 3. Juni 2014 in Berlin den neuesten Sammelband seiner Schriftenreihe Wissenschaft & Sicherheit vorgestellt. Zu den Ehrengästen zählten u.a. der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Hellmut Königshaus und der Stellvertreter des Generalinspekteurs, Generalleutnant Peter…

Mehr erfahren

Im Rahmen einer Podiumsdiskussion zum Thema „Zivilklausel“ auf der Berliner Luftfahrtausstellung ILA 2014 hat sich Fabian Forster, der Bundesvorsitzende des Bundesverbandes Sicherheitspolitik an Hochschulen (BSH), dafür ausgesprochen, die Diskussion sachlicher zu führen und die Bedenken der Studierenden ernst zu nehmen.

Mehr erfahren

Schwerpunkt »Osteuropa«

Mehr erfahren

Aufgrund des großen Erfolgs im letzten Jahr wird der Bundesverband Sicherheitspolitik an Hochschulen (BSH) auch in diesem Jahr vom 13. bis 15.06. ein Seminar speziell für Hochschulgruppen-Vorstände durchführen, um diese für ihre wichtige ehrenamtliche Aufgabe weiterzubilden.

Mehr erfahren

Vom 9. bis 11.05.2014 hat sich der Bundesvorstand des Bundesverbandes Sicherheitspolitik an Hochschulen (BSH) zur Klausurtagung in Würzburg getroffen. Auf dem Programm stand diesmal vor allem die Planung der kommenden Seminare, Exkursionen und Akademien.

Mehr erfahren

Vom 9. bis 11.05.2014 traf sich der Bundesvorstand des Bundesverbandes Sicherheitspolitik an Hochschulen zu einer Klausurtagung in Würzburg. Auf dem Programm stand diesmal vor allem die Planung der kommenden Akademien und Seminare.

Mehr erfahren

Am 3. Juni 2014 wird der Bundesverband Sicherheitspolitik an Hochschulen (BSH) in Berlin den aktuellen Band seiner Schriftenreihe Wissenschaft & Sicherheit mit dem Titel "Das Zeitalter der Einsatzarmee - Herausforderungen für Recht und Ethik" feierlich vorstellen. Zu den Podiumsgästen gehören u.a. der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages Hellmut Königshaus und der…

Mehr erfahren

Beschlüsse des Bundesvorstands von Januar bis April 2014,

zurückliegende und aktuelle Termine sowie weitere Ankündigungen

Mehr erfahren

Auch dieses Jahr nahm eine Delegation des Bundesverbandes Sicherheitspolitik an Hochschulen (BSH) an der bekannten UN-Simulation „National Model United Nations“ (NMUN) in New York City teil. Insgesamt elf Delegierte des BSH fanden sich während der fünf Konferenztage mit insgesamt 2.500 Studenten aus aller Welt zusammen, um die verschiedenen Komitees der Vereinten Nationen…

Mehr erfahren

Der Bundesverband Sicherheitspolitik an Hochschulen sucht für die ehrenamtliche Mitarbeit im erweiterten Bundesvorstand Redakteurinnen und Redakteure für die Online-Schriftenreihe "WiSi Online" sowie einen Beauftragten oder eine Beauftragte für IT.

Mehr erfahren