Archiv: Nachrichten älter als 90 Tage

Wie findet die NATO gemeinsame Lösungen in Krisenzeiten? 13 Mitglieder der Hochschulgruppe für Außen- und Sicherheitspolitik der Universität Regensburg nahmen beim Model NATO 2024 in Berlin die Rolle von Delegierten ein und stellten sich realistischen Szenarien der internationalen Sicherheitspolitik. Spannende Verhandlungen, inspirierende Vorträge von Expert*innen und ein Preis…

Mehr erfahren

Ganz im Sinne unseres altbekannten Sicherheitsdilamas möchten wir dieses Jahr erneut einen BSH-Sticker gestalten. Dabei möchten wir euch herzlich einladen, aktiv an der Gestaltung mitzuwirken.

Mehr erfahren

Am 26. November organisierte die Hochschulgruppe für Sicherheitspolitik Kiel eine Exkursion zum NATO Centre of Excellence for Confined and Shallow Waters (COE CSW). 15 Teilnehmende, bestehend aus Studierenden verschiedener Fachrichtungen sowie Mitgliedern der HSG erhielten an diesem Tag spannende Einblicke in die sicherheitspolitischen Herausforderungen und strategischen…

Mehr erfahren

Am 07.11.2024 haben wir uns zu einem thematischen Stammtisch getroffen, um über die neue US-Außenpolitik unter dem gerade wiedergewählten Präsident Trump zu reden. Mit dem gerade frischen Ampelbruch verlagerte sich der Fokus etwas und wir sprachen auch über die Zukunft der deutschen Politik. Es war ein interessanter Abend, an dem unterschiedliche Perspektiven ausgetauscht…

Mehr erfahren

Am Dienstag, den 26. November, hatte die Hochschulgruppe die besondere Gelegenheit, sich mit Professor John Olsen auszutauschen. Professor Olsen ist Oberst der norwegischen Luftwaffe und aktuell bei der NATO-Zentrale in Brüssel tätig. Darüber hinaus lehrt er am Norwegian Institute for Defence Studies, ist Senior Fellow des Mitchell Institute for Aerospace Studies und Mitglied…

Mehr erfahren

Am 18.11 begrüßte die Hochschulgruppe FAUST General Ben Hodges, den ehemaligen Kommandeur der US-Armee in Europa, zu einer Veranstaltung mit rund 60 Teilnehmern. Darunter Faustler:innen, Studierende der GU und Trainees der EZB.

Mehr erfahren

We’re happy to announce our new series „International Relations and World War I“!!!!

 

Mehr erfahren

Die ursprünglich für den 13. Dezember geplante Veranstaltung mit Dr. Ulrike Becker vom Mideast Freedom Forum in Berlin, in welcher sie ihre Studie zu "Nazis am Nil" vorstellen wollte, muss leider aufgrund von privaten Gründen verschoben werden! Über den neuen Termin informieren wir euch zeitnah!

Mehr erfahren

Der monatliche Stammtisch im November fand unter dem Thema der US-Wahlen statt und lud Mitglieder sowie Interessierte zu einem offenen Austausch ein.

Mehr erfahren

Nach der Nacht des 06.11.2024 war klar, dass Donald Trump noch einmal ins Weiße Haus einziehen würde. Die Sorgen um das Rechtssystem in den USA, die Folgen für Deutschland, für Europa und die Welt waren groß. Umso mehr haben wir uns gefreut Prof. Lembcke von der Uni Bochum bei uns an der Uni begrüßen zu dürfen. Gemeinsam mit der VHS Erfurt luden wir dazu ein, über die Wahl, wie…

Mehr erfahren