Archiv: Nachrichten älter als 90 Tage

Am 29.06.2017 traf sich die HSAP Bremen mit dem Abgeordneten der Bremischen Bürgerschaft Peter Zenner (FDP) um über die deutsche Entwicklungspolitik in Afrika ins Gespräch zu kommen.

Mehr erfahren

Der Bundesvorstand des Bundesverbands Sicherheitspolitik an Hochschulen freut sich, Euch auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit zur Teilnahme an der Simulation eines UN Mission Headquarters im Rahmen des Generalstabslehrgangs an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg zu geben.

Mehr erfahren

Wie hängen wirtschaftliche und soziale Entwicklung mit menschlicher Sicherheit zusammen? Wer profitiert eigentlich von Konflikten und wie kann man präventiv gegen diese agieren? All diese Fragen stellen wir uns dieses Jahr beim Seminar "Wirtschaft & Sicherheit", das sich vom 29. Juli bis 1. August in Bonn dem Security-Development-Nexus widmet.

Mehr erfahren

Am 1. Juli 2017 laden wir euch gemeinsam mit den Kölner Jugendoffizieren ein, uns zu den 13. Petersberger Gesprächen zur Sicherheit zu begleiten. Dieses Mal unter dem Motto: „Internationale Ordnung im Umbruch – Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven der deutschen und der europäischen Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik“.

Mehr erfahren

Vom 20. bis 27. Oktober 2017 können über den BSH erneut Studierende an der internationalen CIMIC-Übung JOINT COOPERATION in Nienburg teilnehmen.

Mehr erfahren

„Deutschland wird sich […] für eine völkerrechtliche Ächtung vollautomatisierter Waffensysteme einsetzen, die dem Menschen die Entscheidung über den Waffeneinsatz entziehen.“ Das fordert die Bundesregierung in ihrem Koalitionsvertrag. Wie schwierig die Verfolgung dieses Ziels jedoch auf internationaler Ebene ist, erfuhren die Teilnehmer der VIII. Sicherheitspolitischen…

Mehr erfahren

Im Wintersemester 2016/2017 erreichte der BSH mit seinen Hochschulgruppen (HSGn) bei Veranstaltungen deutschlandweit insgesamt 3650 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Das ergab die Auswertung der Hochschulgruppenberichte.

 

Mehr erfahren