Archiv: Nachrichten älter als 90 Tage

Die BSH News 8/2023 sind frisch erschienen! Kompakt und übersichtlich informiert die aktuelle Ausgabe über die Aktivitäten des BSH und des Netzwerkes für Außen- und Sicherheitspolitische Bildung. Außerdem erfahrt Ihr hier, welche Angebote wir im restlichen Jahr zur Teilnahme für Euch ausschreiben sowie weitere fixe Termine.

Mehr erfahren

Datum der Veranstaltung: 25.05.2023

 

I. Ziel der Veranstaltung

 

Durch den Krieg in der Ukraine und den damit einhergegangenen Abbruch des Gas- und Ölhandels mit Russland rückte das Thema Energieversorgung in den Mittelpunkt der deutschen sicherheitspolitischen Debatte. Da Deutschland auch bei seiner Energiewende vom internationalen Handel abhängig ist, insbesondere mit…

Mehr erfahren

Kampfhubschrauber stellen ein wichtiges Element des Fähigkeitsprofils von Streitkräften dar und sind auch im Hinblick künftiger Anforderungen und Aufgaben der Bundeswehr von zentraler Bedeutung. Der Kampfhubschrauber Tiger polarisiert wie wenig andere Rüstungsprojekte. Die öffentliche Debatte rund um das Fluggerät wird seit Jahren geführt, die Kritik ist laut und die Bedeutung…

Mehr erfahren

Am 10. Juli hatten wir als Kieler Hochschulgruppe die Ehre, Herrn Simon Wunder von der Otto Group begrüßen zu dürfen, welcher uns im Rahmen eines Workshops einen Einblick in die sicherheitspolitische Szenarienanalyse gegeben hat.

Mehr erfahren

Am 27. Juni 2023 fand, wie an jedem letzten Dienstag eines Monats, unser FAUST-Stammtisch statt, dieses Mal aufgrund der sommerlichen Temperaturen im Außenbereich eines Restaurants in Bockenheim.

 

Da die letzten Wochen sowohl für unsere Fachgruppe als auch geopolitisch getrachtet äußerst ereignisreich waren, gab es viel zu besprechen. Wie üblich wurden zuerst die nächsten…

Mehr erfahren

Am Donnerstag, den 06.07.2023 freute sich die Kieler Hochschulgruppe Herrn Kobler begrüßen zu dürfen. Mit Herrn Kobler diskutierten wir mit 25 Teilnehmenden 90 Minuten über die Zukunft des Internationalen Rechts.

Mehr erfahren

Der letzte Vortrag, unserer vierteiligen Reihe „Innere Sicherheit“ fand am 05.07. statt. Gemeinsam mit Andreas Schomaker, Referatsleiter im Innenministerium von Sachsen-Anhalt beschäftigten wir uns mit Strukturen polizeilicher Zusammenarbeit im Land Sachsen-Anhalt, auf Bundesebene und europaweit.

Mehr erfahren

Am 07. Juli 2023 hatten Mitglieder der Trierer Hochschulgruppe sowie Interessierte die Chance die Arbeit des Europäischen Gerichtshofs aus nächster Näher zu erleben und einen Blick in das Herzstück der europäischen Rechtssprechung zu werfen.

Die spannenden Einblicke der Gruppe sind nun im Veranstaltungsbericht zu finden.

Mehr erfahren

Als Ausstatter der Streitkräfte gilt die Verteidigungsindustrie als wesentlicher Akteur in der Ausgestaltung von Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Die Bedeutung eigener Industriefähigkeiten und heimischer Know-How-Träger wird seit dem russischen Angriff auf die Ukraine omnipräsent diskutiert. Doch wie funktioniert eigentlich Verteidigungsindustrie? Wie wirkt sich der Krieg…

Mehr erfahren

Rechte, Repräsentanz, Ressourcen - darüber haben wir als Fachgruppe am 30. Mai 2023 im Rahmen eines am Frankfurter Mainufer stattgefundenen Stammtisches mit Input zu Deutschlands Feministischer Außenpolitik und zu den dazu vorgestellten Leitlinien des Auswärtigen Amtes (AA) gesprochen. Denn, wie bereits im Koalitionsvertrag angekündigt, verfolgt Deutschland seit…

Mehr erfahren