Dieses Mal wird sich das Seminar mit der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU (GSVP) und den aktuellen Entwicklungen im Rahmen der vergangenen Dezember ins Leben gerufenen Permanent Structured Cooperation (PESCO) auseinandersetzen. Das Seminar bietet Studierenden aller Fachrichtungen die besondere Gelegenheit, direkt mit hochkarätigen Referentinnen und Referenten aus Forschung und Praxis zusammenzukommen und sich mit ihnen über aktuelle außen- und sicherheitspolitische Entwicklungen auszutauschen.
Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sowie der Transport während des Seminares in Berlin werden vom ZInfoABw übernommen. An- und Abreisekosten nach Berlin bzw. Strausberg sind von den Teilnehmenden selbst zu tragen.
Wer Motivation und Freude an der Auseinandersetzung mit außen- und sicherheitspolitischen Themen hat, bewirbt sich bis zum 08.06.2018 mit einem ausgefüllten Bewerbungsformular und einem maximal zweiseitigen Lebenslauf unter anne-kathrin.herlitze(at)sicherheitspolitik(dot)de.