37. Bundesversammlung des BSH

BSH goes to the Baltic States

Bericht der I. Internationalen Sicherheitspolitischen Exkursion

In Kooperation mit der Führungsakademie der Bundeswehr (FüAk) in Hamburg bietet der Bundesverband Sicherheitspolitik an Hochschulen (BSH) zivilen Masterstudierenden die Möglichkeit an, am United Nations Staff Officer Course teil zu nehmen. Bewerbungen können bis zum 22. September 2023 eingereicht werden.

Mehr erfahren

Es freut uns hiermit die Ausschreibung für die kommende 15. Sicherheitspolitische Aufbauakademie zum Them Klima und Sicherheit verkünden zu können. Sie findet vom 22. - 25. Oktober 2023 online via Zoom statt und wie immer haben wir ein bundes Programm für euch zusammengestellt: Neben theroretischen Teilen mit dem Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung und der Stiftung…

Mehr erfahren

Die BSH News 9/2023 sind frisch erschienen! Kompakt und übersichtlich informiert die aktuelle Ausgabe über die Aktivitäten des BSH und des Netzwerkes für Außen- und Sicherheitspolitische Bildung. Außerdem erfahrt Ihr hier, welche Angebote wir im restlichen Jahr zur Teilnahme für Euch ausschreiben sowie weitere fixe Termine.

Mehr erfahren

Die BSH News 8/2023 sind frisch erschienen! Kompakt und übersichtlich informiert die aktuelle Ausgabe über die Aktivitäten des BSH und des Netzwerkes für Außen- und Sicherheitspolitische Bildung. Außerdem erfahrt Ihr hier, welche Angebote wir im restlichen Jahr zur Teilnahme für Euch ausschreiben sowie weitere fixe Termine.

Mehr erfahren

Datum der Veranstaltung: 25.05.2023

 

I. Ziel der Veranstaltung

 

Durch den Krieg in der Ukraine und den damit einhergegangenen Abbruch des Gas- und Ölhandels mit Russland rückte das Thema Energieversorgung in den Mittelpunkt der deutschen sicherheitspolitischen Debatte. Da Deutschland auch bei seiner Energiewende vom internationalen Handel abhängig ist, insbesondere mit…

Mehr erfahren

Kampfhubschrauber stellen ein wichtiges Element des Fähigkeitsprofils von Streitkräften dar und sind auch im Hinblick künftiger Anforderungen und Aufgaben der Bundeswehr von zentraler Bedeutung. Der Kampfhubschrauber Tiger polarisiert wie wenig andere Rüstungsprojekte. Die öffentliche Debatte rund um das Fluggerät wird seit Jahren geführt, die Kritik ist laut und die Bedeutung…

Mehr erfahren

Am 10. Juli hatten wir als Kieler Hochschulgruppe die Ehre, Herrn Simon Wunder von der Otto Group begrüßen zu dürfen, welcher uns im Rahmen eines Workshops einen Einblick in die sicherheitspolitische Szenarienanalyse gegeben hat.

Mehr erfahren

Am 27. Juni 2023 fand, wie an jedem letzten Dienstag eines Monats, unser FAUST-Stammtisch statt, dieses Mal aufgrund der sommerlichen Temperaturen im Außenbereich eines Restaurants in Bockenheim.

 

Da die letzten Wochen sowohl für unsere Fachgruppe als auch geopolitisch getrachtet äußerst ereignisreich waren, gab es viel zu besprechen. Wie üblich wurden zuerst die nächsten…

Mehr erfahren

Am Donnerstag, den 06.07.2023 freute sich die Kieler Hochschulgruppe Herrn Kobler begrüßen zu dürfen. Mit Herrn Kobler diskutierten wir mit 25 Teilnehmenden 90 Minuten über die Zukunft des Internationalen Rechts.

Mehr erfahren

Der letzte Vortrag, unserer vierteiligen Reihe „Innere Sicherheit“ fand am 05.07. statt. Gemeinsam mit Andreas Schomaker, Referatsleiter im Innenministerium von Sachsen-Anhalt beschäftigten wir uns mit Strukturen polizeilicher Zusammenarbeit im Land Sachsen-Anhalt, auf Bundesebene und europaweit.

Mehr erfahren