37. Bundesversammlung des BSH

BSH goes to the Baltic States

Bericht der I. Internationalen Sicherheitspolitischen Exkursion

Die BSH News 5/2023 sind frisch erschienen! Kompakt und übersichtlich informiert die aktuelle Ausgabe über die Aktivitäten des BSH und des Netzwerkes für Außen- und Sicherheitspolitische Bildung. Außerdem erfahrt Ihr hier, welche Angebote wir im restlichen Jahr zur Teilnahme für Euch ausschreiben sowie weitere fixe Termine.

Mehr erfahren

Am 18. April 2023 fand unsere Mitgliederversammlung und Vorstandswahl statt. Wir tauschten uns in gemütlicher Runde an der Goethe-Universität über die Entwicklung der Mitgliederzahlen, die Veranstaltungen der letzten Monate und des letzten Jahres 2022 sowie über unsere Projekte der nächsten Monate aus. Nach einem kurzen Rechenschaftsbericht wurde der alte Vorstand einstimmig…

Mehr erfahren

Es ist wieder so weit! Es freut uns sehr Euch die Ausschreibung der 46. Sicherheitspolitischen Grundakademie (SGA) präsentieren zu dürfen. Als Grundpfeiler der ehrenamtlichen Arbeit des BSH soll die SGA interessierten, jungen Studierenden die Möglichkeit geben erstmals mit dem breiten Feld der Außen- und Sicherheitspolitik in Kontakt zu treten.


Das Konzept verfolgt hierfür…

Mehr erfahren

In Kooperation mit dem Multinational Civil-Military Cooperation Command (CIMIC) der Bundeswehr bietet der Bundesverband Sicherheitspolitik an Hochschulen (BSH) Studierenden und jungen Graduierten die Möglichkeit, zwischen dem 19. und 30. Juni 2023 an der multinationalen Übung der zivil-militärischen Zusammenarbeit JOINT COOPERATION 2023 teilzunehmen. Bewerbungen können bis zum…

Mehr erfahren

In Kooperation mit der Führungsakademie der Bundeswehr (FüAk) in Hamburg bietet der Bundesverband Sicherheitspolitik an Hochschulen (BSH) zivilen Masterstudierenden die Möglichkeit an, am United Nations Staff Officer Course teil zu nehmen. Bewerbungen können bis zum 4. Mai 2023 eingereicht werden.

Mehr erfahren

Der Konfllikt zwischen Taiwan und China spitzt sich immer weiter zu und rückt mehr und mehr ins Zentrum des Interesses der sicherheitspolitischen Community.

Daher war es uns als BSH Jena eine Ehre den außenpolitischen Vertreter Taiwans Prof. Shieh mit unserem Kooperationspartner in den Räumlichkeiten unserer Universität für eine Podiumsdiskussion begrüßen zu dürfen.

Mehr erfahren
Gruppenbild vor Wand mit Tiermotiven

Drei Tage Heidelberg im April - mit Sonne und Regen, mit Freunden und Kollegen, lustigen Abenden und langen Tagen. Die zweite Klausurtagung des 38. Bundesvorstandes fand im sonnigen Heidelberg statt. In aller Frische des Frühlings hat sich das Team der Vorsitzenden und Beauftragten vom 14. bis 16. April wieder vereint. Diesmal konnten wir nicht nur planen und besprechen,…

Mehr erfahren

Berlin was calling – vom 2. bis 5. April fand die 45. sicherheitspolitische Grundakademie statt, die erste des Jahres 2023. Das diesjährige Themenspektrum umfasste mitunter die Schwerpunkte Nahost, Klimakrise und Diversität. Vier Tage lang hat Berlin uns beheimatet, 24 Studierende hat das Akademien Ressort dynamisch durch diverse sicherheitspolitische Stationen geführt

Mehr erfahren

Vom 25. zum 27. Mai 2023 findet in München die Young Security Conference statt. Bewerbt euch jetzt und sichert euch einen der drei exklusiv für den BSH reservierten Fellowship-Plätzen.

Mehr erfahren

Die vierte Ausgabe der BSH News ist erschienen!

Mehr erfahren