Archiv: Nachrichten älter als 90 Tage

Veranstaltungsbericht zu einer spannenden und interessanten Konfliktsimulation über Wasser!

Mehr erfahren

Vom 29. September bis 5. Oktober hatten Mitglieder der HSG die Gelegenheit, an einer Studienreise nach Wien teilzunahmen. Die Exkursion wurd von der United Nations Society Regensburg e.V. organisiert. Ziel war es für uns, in Kontakt mit verschiedenen UN-Büros und -Institutionen treten und tiefere Einblicke in die Arbeit der Vereinten Nationen sowie deren Aktivitäten in Wien zu…

Mehr erfahren

Vom 27. bis 29. September 2024 fand das diesjährige Kooperationsseminar mit der Friedrich Naumann Stiftung in Gummersbach statt. Während des Wochenendes haben sich die 50 Teilnehmer:innen mit verschiedenen Aspekten der europäischen Sicherheitsarchitektur beschäftigen können und verschiedene Fragestellungen hierzu bearbeitet.

Mehr erfahren

Nachdem die BSH-Community darüber abgestimmt hat, mehr über die Ressource Uran zu erfahren, haben wir mit Herrn Horst Hamm, dem geschäftsführenden Vorstand der Nuclear Free Future Foundation, ein Interview geführt und nachgefragt...

Mehr erfahren

Mitigation or Adaptation?

 

Am Donnerstag, den 26.09.2024, veranstaltete die Außen- und Sicherheitspolitische Hochschulgruppe an der Universität Passau einen Onlinevortag über den Zusammenhang zwischen sicherheitspolitischen und militärstragesichen Fragen und Klimawandel bzw. Klimaschutz. Dazu luden wir Herrn Prof. Dr. Stefan Bayer, Professor für Volksökonomie an der…

Mehr erfahren

Nach einem individuell gestalteten Wochenende, bei dem einigen den Marinestützpunkt Norfolk und andere eines der zahlreichen Museen oder das Arlington National Cemetery mit tollem Blick auf das Pentagon besuchten, startete die zweite Woche gleich mit einer spannenden Diskussion über die US-Präsidentschaftswahl mit Marianne LeVine, Political Correspondent der Washington Post.…

Mehr erfahren

Mitte August hatten einige Mitglieder der Regensburger Hochschulgruppe die einmalige Möglichkeit am „Washington Summer Symposium on US Foreign Policy“ teilzunehmen. In Kooperation mit der Universität Regensburg und dem Osgood Center for International Studies in Washington, D.C., konnten wir zwei Wochen lang ins Zentrum der Internationalen Politik eintauchen und hautnah erleben.…

Mehr erfahren

Vom 8. bis 11. September 2024 fand in Berlin die 16. Sicherheitspolitische Aufbauakademie des Bundesverbands Sicherheitspolitik an Hochschulen (BSH) statt. Unter dem Thema „Friedenssicherung und Konfliktprävention weltweit“ bot die viertägige Veranstaltung den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich intensiv mit den aktuellen Fragestellungen und Herausforderungen der…

Mehr erfahren

Du möchtest verstehen, wie sicherheitspolitische Entscheidungen getroffen werden und welche Methoden dabei zum Einsatz kommen? Im Seminar Analyzing Patterns of Security Actors lernst du praxisnah, wie man Risiken einschätzt, Probleme bewertet und fundierte Strategien entwickelt.

Mehr erfahren

Wir freuen uns, die Hochschulgruppe für Sicherheitspolitik an der Universität Osnabrück im Verband begrüßen zu dürfen. Die Hochschulgruppe ist aus der Reservistenkameradschaft Studierender Reservisten Osnabrück entstanden.

Weitere Infos zur Aktivität in Osnabrück findet ihr bald auf der Website

 

Mehr erfahren