Ziel des Seminars ist die Verbesserung des eigenen Kommunikationsverhaltens als Multiplikator in der sicherheitspolitischen Arbeit. Hierzu wird neben einer Einheit zur aktuellen sicherheitspolitischen Lage ein intensives Medientraining durchgeführt, das durch erfahrene Redakteure aus Radio und Fernsehen geleitet und durch Psychologen und Filmteams unterstützt wird. Teil des Lehrgangs sind auch das Training von Interviewsituationen vor der Kamera und im Radio sowie das Halten von Vorträgen vor öffentlichem Publikum. Nähere Informationen sind der Ausschreibung zu entnehmen.
Bewerbungsschluss ist der 05.05.2013!
Bitte beachten: Reservisten/Gediente können nur im Rahmen einer Wehrübung an dem Lehrgang teilnehmen.