Die Verbindung aus der gemeinsamen intensiven Vorbereitungswoche in Berlin, der individuellen Vorbereitung sowie Praxiserfahrungen vor Ort an Originalschauplätzen in New York, versprechen abwechslungsreiche Erlebnisse und einen nachhaltigen Lerneffekt. Auf diese Weise lernen die Teilnehmer neue Herangehensweisen an politische Fragestellungen kennen und üben sich darin, die Position eines anderen Landes durch diplomatisch korrektes Auftreten und geschickte Rhetorik glaubhaft zu vertreten.
Ziel der Teilnahme ist es, die interkulturellen Fähigkeiten, das Verhandlungsgeschick in Englisch und die Kenntnisse diplomatischer Abläufe im Kontext der Vereinten Nationen zu verbessern. Damit stellt die Teilnahme über die neuen Erkenntnisse und Exkursionserfahrungen hinaus einen im akademischen und beruflichen Umfeld zunehmend bedeutsamen Mehrwert dar.
Wir möchten mit dieser Anzeige Studierende aller Fachrichtungen ermutigen und auffordern, sich für die Delegation 2012 des BSH zu bewerben. Durch Sponsorengelder und Fundraising fällt ein maximaler Selbstkostenanteil (exkl. Flug) von 700€ an, welcher nicht nur das Vorbereitungsseminar in Berlin inklusive Fahrtkosten und Verpflegung abdeckt; die landeskundlichen und wissenschaftlichen Vorträge sowie Botschaftsbesuche bieten die Grundlage für eine erfolgreiche Teilnahme an den Verhandlungen. Den Höhepunkt und zugleich Abschluss des Projektes bilden die fünf Tage in New York vom 03. bis 07. April 2012, in denen die Delegierten die gesammelten Erfahrungen und Kompetenzen in den New Yorker originalschauplätzen anwenden.
Für weitere Informationen, wenden Sie sich bitte per E-Mail an die Verantwortlichen!