Im neuen WiSi Online-Papier diskutiert Linda Schlegel die Entstehungsbedingungen von radikalen Identitäten in der Online-Welt sowie ihre möglichen Implikationen für die Terrorismusbekämpfung.
Im neuen WiSi Online-Papier diskutiert Sofie Roehrig die rechtlichen und praktischen Probleme der EU Terrorismusbekämpfung hinsichtlich der Subjektivität und De-Politisierung von Risikobewertungen wie dem ‚Profiling‘.
...denn WiSi Online ist zurück. Im ersten Papier der Neuauflage diskutiert Julian Marx die Entwicklung der strategischen Kultur Deutschlands im Spiegel der Parteiprogramme von CDU/CSU und SPD.