Archiv: Nachrichten älter als 90 Tage

Am 24.10 richtete unsere Hochschulgruppe eine Podiumsdiskussion zum Thema "Beziehungsstatus Deutschland - Türkei: Es ist kompliziert?!" aus. Eingeladen waren die Vizekonsulin des Generalkonsulats der Republik Türkei, Meral Akbilek Koray sowie der Hamburger Sozialwissenschaftler und Dozent Dr. Yaşar Aydın.

Mehr erfahren

Auf der 31. Bundesversammlung des BSH vom 25. bis 27. November in Hannover wählten die Delegierten aus 15 HSGn ein Team um den alten und neuen Vorsitzenden Jan Fuhrmann zum neuen Bundesvorstand des BSH. Zuvor hatte dieser die Außen- und Sicherheitspolitische Hochschulgruppe Heidelberg mit dem Preis „HSG des Jahres“ ausgezeichnet.

 

Mehr erfahren

Passen Krisenprävention und Rüstungslieferungen zusammen? Dieser Frage gingen im Oktober knapp 100 Studierende im Austausch mit Experten aus Wissenschaft und Politik an der Universität Heidelberg nach. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Bundesverband Sicherheitspolitik an Hochschulen (BSH) und den Hochschulgruppen Heidelberg, Mannheim und Frankfurt im Rahmen des…

Mehr erfahren

Ende Oktober war der BSH mit einem eigenen Panel auf der 1. Düsseldorfer Konferenz für Sicherheitspolitik vertreten. Im Mittelpunkt standen das Engagement des Verbandes in der bundesweiten Hochschullandschaft, die Debatte über sogenannte Zivilklauseln an deutschen Universitäten und das Konzept der hybriden Kriegsführung.

Mehr erfahren