Analyzing Patterns of Security Actors

16. Sicherheitspolitische Aufbauakadamie

48. Sicherheitspolitische Grundakademie

49. Sicherheitspolitische Grundakademie

HSG-Seminar 2024

Viele werden es schon wissen: Wir werden in diesem Jahr 40 Jahre alt und das wollen wir natürlich gebührend feiern. Wie bereits angekündigt, soll es zur kommenden Bundesversammlung im November eine Jubiläumspublikation geben. Und dazu brauchen wir euch!

Mehr erfahren

Am 12.03.2024 lud die Petra-Kelly-Stiftung in Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung zu einer Podiumsdiskussion zum Thema Russland nach Putin ein. Zu Gast war Jens Siegert, Publizist und langjähriger Russland-Experte, welcher selbst über 25 Jahre in Moskau lebte und zwischen 1999 und 2015 das dortige Büro der Heinrich-Böll-Stiftung leitete.…

Mehr erfahren

Du interessierst dich für Sicherheitspolitik und möchtest erste journalistische Erfahrungen sammeln? Dann hast du bei uns die Möglichkeit, in der LOYAL, dem sicherheitspolitischen Magazin des Reservistenverbandes, zu veröffentlichen. Mit einer Auflage von 125.000 Exemplaren erreicht dein Beitrag eine breite und interessierte Leserschaft.

 

Ob analytischer Essay,…

Mehr erfahren

Eine erfolgreiche erste Klausurtagung geht zu Ende: Vom 17. bis 19. Januar traf sich der 40. Bundesvorstand in Regensburg. Nach drei intensiven Sitzungstagen, einer umfangreichen Tagesordnung und produktiven Diskussionen blicken wir auf ein gelungenes Wochenende zurück.
Die Klausurtagung bot eine wertvolle Gelegenheit, sich persönlich kennenzulernen und gleichzeitig die…

Mehr erfahren

Am 26.02 haben wir eine spannende Exkursion zum Landeskommando Hamburg gemacht, in der wir in der Regionalen AUsstellung über die Geschichte der Bundeswehr im Allgemeinen und in Hamburg im Speziellen gelernt haben. Neben persönlichen Anekdoten und interessantem Wissen sind einige von uns sogar mit Militärrationen herausgekommen.

Mehr erfahren

Im Februar wählten unsere Mitglieder den Vorstand für das neue Amtsjahr und blickten sogleich auf das Jahr 2024 zurück.

Mehr erfahren

Deutschlands Militärpolitik im Wandel: Finanzierung, Luftverteidigung und Bündnisstrategie neu gedacht.

Mehr erfahren

Am 19. Februar fand in Frankfurt das 3. Sicherheitspolitische Forum statt, bei dem Generalmajor Wolf-Jürgen Stahl, Präsident der Bundesakademie für Sicherheitspolitik (BAKS), als Gastredner gewonnen werden konnte. In seinem Vortrag „Zeitenwende gestalten: Integrierte Sicherheit als Leitmotiv einer resilienten Sicherheitspolitik“ beleuchtete er die aktuellen…

Mehr erfahren

Am 12. Februar unternahm die Fachgruppe für außen- und sicherheitspolitische Themen (FAUST) eine Exkursion zum Lehrstuhl für Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit (PEASEC) an der Technischen Universität Darmstadt.

Mehr erfahren

Am Mittwoch, den 18. Dezember 2024, fand unser Online-Stammtisch zur aktuellen politischen Lage in Georgien statt. Mit einem Impulsvortrag von Tsira Kvatchantiradze, einer georgischen Studierenden an der KU Eichstätt, bekamen die Teilnehmenden einen tiefgehenden Einblick in die komplexe Situation des Landes besonders nach den Parlamentswahlen im Oktober 2024. 

 

Zu Beginn der…

Mehr erfahren