Archiv: Nachrichten älter als 90 Tage

Gerade ist der "Bundestrojaner" in aller Munde und bewegt die Gemüter. Die Piratenpartei hat es aus der Nische auf die politische Bühne geschafft. Dank des Vorsitzenden der MASH, Stefan Schumacher ist es nun für einen BSHler möglich, an der "DeepSec", einer Internetsicherheitsfachmesse teilzunehmen.

Mehr erfahren

Neuer Bundesvorstand, Preise für die erfolgreichsten Hochschulgruppen und die Initiative für ein neues Grundsatzprogramm. Diese Schlagworte beschreiben die Arbeit der Bundesversammlung 2011 am treffendsten.

Mehr erfahren

Zum ersten Mal in seiner Geschichte hat der Bundesverband Sicherheitspolitik an Hochschulen den Titel "Hochschulgruppe des Jahres" in den Katgorien "Newcomer" und "Kontinuität" vergeben! Die Gewinner sind die MASH aus Magdeburg (Kontinuität) und die HSU-Hamburg (Newcomer).

Mehr erfahren

Zusammen mit etwa 4.000 ausgewählten Studenten aus der ganzen Welt schlüpft die bereits mehrfach preisgekrönte Delegation des Bundesverbandes Sicherheitspolitik an Hochschulen (BSH) in die Rolle internationaler Diplomaten. Die größte und renommierteste Simulation der Vereinten Nationen (VN) – das National Model United Nations (NMUN) - bildet fünf Tage lang die Komitees und…

Mehr erfahren

Vom 24. bis zum 27. September lädt der Bundesverband Sicherheitspolitik an Hochschulen (BSH) zur fünfzehnten sicherheitspolitischen Grundakademie nach Berlin ein.

Mehr erfahren

Sie ist das höchste und wichtigste Organ des Bundesverbandes Sicherheitspolitik an Hochschulen - die jährlich stattfindende Bundesversammlung! Delegierte aus der gesamten Bundesrepublik strömen zusammen, um in Berlin dabei zu sein, wenn die Ausrichtung des BSH für das kommende Jahr festgelegt wird.

Mehr erfahren

Die Ausschreibungsfrist für den Wettbewerb: "BSH- Hochschulgruppe des Jahres" läuft nur noch bis zum 30. August 2011. Also schnell Details erfahren und Unterlagen einreichen...

Mehr erfahren

Ein Prozess von nunmehr fast zwei Jahren findet in dem Relaunch der vollkommen neuen Homepage des BSH seinen hart erkämpften Abschluss. Mit entsprechendem Stolz kann ich an dieser Stelle endlich wieder auf unsere Internetadresse: www.sicherheitspolitik.de hinweisen und zu regen Besuchen auffordern.

Mehr erfahren

„Informationstechnologie und Sicherheitspolitik - Wird der 3. Weltkrieg im Internet ausgetragen?“

Mehr erfahren

19. - 22. März 2011 in Berlin

Mehr erfahren