Archiv: Nachrichten älter als 90 Tage

Am 26. Juni 2023 fand unsere Onlineveranstaltung zum Thema "Sicherheitspolitische Kommunikation" statt. Sebastian Nieke von der Bundesakademie für Sicherheitspolitik gewährte unsere spannende Einblick in dieses praktische Feld. Doch was macht sicherheitspolitische Kommunikation überhaupt aus und vor welchen Herausforderungen steht diese in Zukunft? Die Antworten darauf sind nun…

Mehr erfahren

Trotz Unwetterschäden in Teilen des Landes konnte Unwetter Lambert die dritte Klausurtagung im sonnigen Kiel nicht verhindern. Während die Anreise für einige Mitglieder des erweiterten Bundesvorstandes die ein oder andere Herausforderung mitgebracht hat, konnte die Klausurtagung am Samstag beginnen. Neben den zahlreichen Diskussionen konnten wir die Zeit in Kiel auch dazu…

Mehr erfahren

Vom 11. bis zum 14. Juni war es mal wieder so weit: vier Tage Berlin, von Klimawandel bis Cyber War, von China bis Ägypten – vier Tage, 24 Studierende in unserer Hauptstadt und ein Programm voller Sicherheitspolitik. Das war die zweite Sicherheitspolitische Grundakademie (SGA) des Jahres.

Mehr erfahren

Wir, die Fachgruppe für außen- und sicherheitspolitische Themen (FAUST), luden in Kooperation mit der Eichstätter Hochschulgruppe am 28. April 2023 zur Exkursion in die Europäische Zentralbank (EZB) nach Frankfurt am Main ein. Ein Novum – denn der BSH war nicht nur zum ersten Mal in der EU-Institution zu Gast, sondern rückte mit rund 80 Teilnehmenden aus ganz Deutschland in…

Mehr erfahren

Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Innere Sicherheit“ fand am Mittwoch, dem 07.06. ein Vortrag zum Thema „Polizeilicher Machtmissbrauch: Erscheinungsformen, Einflussfaktoren, Gegenstrategien“ statt. Als Referent durften wir Marius Kühne von der Ruhr-Universität Bochum begrüßen. Herr Kühne ist dort Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Juniorprofessur für „Kriminologie,…

Mehr erfahren

Unter diesem Titel debattierten die Mitglieder der Hochschulgruppe für Außen- und Sicherheitspolitik Hannover bei ihrem letzten Treffen am 24. Mai 2023 die Ursprünge der modernen chinesischen Außenpolitik. Für viele Europäer ist die chinesische Geschichte fremdes Terrain, das auch im Schulunterricht selten und höchstens facettenweise beleuchtet wird. Ein Sprung etwa 200 Jahre…

Mehr erfahren

Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „Innere Sicherheit“ fand am Dienstag, den 23.05. ein Vortrag zum Thema „Rechtsextremismus in Deutschland“ statt. Als Referent durften wir Felix Neumann, von der Konrad Adenauer Stiftung begrüßen. Er ist dort Referent für Extremismus- und Terrorismusbekämpfung.

Mehr erfahren

Die BSH News 6/2023 sind frisch erschienen! Kompakt und übersichtlich informiert die aktuelle Ausgabe über die Aktivitäten des BSH und des Netzwerkes für Außen- und Sicherheitspolitische Bildung. Außerdem erfahrt Ihr hier, welche Angebote wir im restlichen Jahr zur Teilnahme für Euch ausschreiben sowie weitere fixe Termine.

Mehr erfahren