Archiv: Nachrichten älter als 90 Tage

Cosima Gill moderiert seit 2022, zusammen mit der Kriegsreporterin Julia Leeb, die RBB Doku-Podcast-Serie Women in War, in der beide Kriege und Konflikte aus weiblicher Perspektive erzählen. So berichteten sie beispielsweise bereits über die Rolle von Frauen und Mädchen in der Ukraine, in Afghanistan oder im Jemen.

 

Mit Frau Gill haben wir unter anderem über die Rolle von…

Mehr erfahren

Das Feld der Sicherheitspolitik ist weit und vernetzt, das durfte unsere Hochschulgruppe am Donnerstag, den 17. November 2022, bei secori advisors lernen. Auf exklusive Einladung wurde unter dem Motto Risk’nDrinks von Sebastian Troch - Managing Director – ein Workshop zum Risikomanagement im Finanzsektor gehalten. Der vollbesetzte Meetingraum war dabei weit über die angesetzte…

Mehr erfahren

Eine außen- und sicherheitspolitische Folgenabschätzung.

 

Vortrag und Diskussion mit PD Dr. Michael Thunert

Mehr erfahren

Zeit und Ort für den zweiten Stammtisch des Wintersemesters 2022/23 stehen noch aus.

 

Mehr erfahren

Nach den Midterms in den USA: Eine außen- und sicherheitspolitische Folgenabschätzung

Mehr erfahren

Das Amtsjahr zieht schneller vorüber als gedacht und im September war es auch schon Zeit für die letzte Klausurtagung.

In Münster kamen alle zusammen.

Mehr erfahren

Mit dem Islamwissenschaftler und Orientalisten Prof. Tim Epkenhans konnten wir über Hintergrund, Verlauf und mögliche weitere Entwicklungen der Protestbewegung im Iran diskutieren.

Mehr erfahren

In gemütlicher Runde fand am 05.07.2022 unser FAUST-Stammtisch im Sommergarten der Goethe-Universität Frankfurt statt. Hierbei gab uns der ehemalige BSHler Johannes Kummerow einen Input zur Arbeit und zu den Tätigkeitsfeldern der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), die in Eschborn ansässig ist. Wir sprachen über die Auftraggeber der GIZ,…

Mehr erfahren

Der Bundesverband Sicherheitspolitik an Hochschulen (BSH) veranstaltet jährlich Akademien & Seminare, an denen alle Interessierten an Sicherheitspolitik teilnehmen können. Vom 19. bis zum 22. September 2022 ging es im Rahmen des X. Seminars Wirtschaft & Sicherheit nach Berlin. Das diesjährige Thema lautete: "Halbleiter - das neue Öl des digitalen Zeitalters". Unsere Fachgruppe…

Mehr erfahren

Am 02.11.2022 besuchte die Hochschulgruppe Sicherheitspolitik Kiel mit 16 Studierenden die Gorch Fock. Dort bekamen wir eine zweistündige Führung mit zwei Mitgliedern der Stammbesatzung.

Mehr erfahren